Folgende Autorinnen und Autoren erhalten ein Werkstipendium:
Ulrike Draesner (Berlin) für ein Lyrikprojekt, Raphaela Edelbauer (Wien) für einen Roman, Will Gmehling (Bremen) für ein Kinderbuch, Chantal-Fleur Sandjon (Berlin) für einen Jugendroman in Versen, Jochen Schmidt (Berlin) für einen Roman, Jan Wagner (Berlin) für einen Gedichtband.
Die Stipendien haben eine Laufzeit von acht bis zwölf Monaten und sind mit monatlich 3.000 Euro dotiert.
Projektförderungen erhalten der mairisch Verlag (Hamburg) für einen Austausch mit Akteuren im literarischen Feld Kanadas, der Schöffling Verlag (Frankfurt/M.) für eine Auswahledition von Briefen Walter Boehlichs, die Zeitschrift Ostragehege (Dresden) für ihre 100. Ausgabe, der Verein Tippgemeinschaft (Leipzig) für die Jahresanthologie der Absolventen des Deutschen Literaturinstituts.
Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von 234.026,64 Euro vergeben.
Antragsschluss für die nächste Sitzung ist der 31. Mai 2021.